UNSERE Q&A`S - HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZUR THEMA PANTHER PRICING
Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl häufig gestellter Fragen rund um die Software Panther Pricing, die einzelnen Module und Kosten, das Onboarding, die Features und Einsatzgebiete, Vertragsspeziefische Informationen sowie die Datengrundlage für die Arbeit mit Panther Solutions.
Wie funktioniert PantherPricing?
PantherPricing errechnet aus den Daten Ihres ERP-Systems unter Berücksichtigung von vergleichbaren Abverkaufsdaten im Datenpool einen Verkaufspreis, der die gesteckten Ziele zum Abverkauf und Endlagerbestand mit der besten Spanne erreicht, für jeden Artikel zu jedem Zeitpunkt. Abschließend können die übernommenen geänderten Preise wieder in das System zurück gespielt werden.
Woher erkennt das Programm meine Lage, das Kundenprofil, meinen Standort und meine Wettbewerber?
Diese Informationen werden aus Ihrer Warenwirtschaft herausgelesen.
Was sind gute Parametereinstellungen?
Diese sind abhängig vom Zeitpunkt in der Saison und von der Unternehmens-philosophie.
Was ist mit dem Eckpreislagenraster?
Es ist ein Eckpreislagenraster hinterlegt, auf das die neuen Preise abgestimmt werden können.
Kann man eigene Eckpreislagen integrieren?
Auch ein eigenes Eckpreislagenraster kann hinterlegt werden.
Erkennt das System NOS Artikel?
Wenn genug Daten aus den Vorjahren vorliegen, erkennt das System automatisch NOS-Artikel anhand der gleichen Artikelnummern, ansonsten kann eine Liste mit NOS-Artikel hochgeladen werden, die dann berücksichtigt wird.
Was bedeutet Preisänderungsprotokoll?
Anhand eines Preisänderungsprotokolls erkennt Pantherpricing bereits reduzierte Artikel.
Kann das System auch hochzeichnen?
Ja, kann wenn gewünscht eingestellt werden.
Wie oft sollte das System nachkorrigiert werden?
Abhängig vom zeitlichen Aufwand für Umzeichnungen, zu oft macht keinen Sinn bei manueller Umzeichnung.
Welche Daten von mir erhält ein Wettbewerber?
Keine, ist ausgeschlossen.
Welche Module gibt es?
Panther Pricing Basic für den stationären Handel;
Panther Pricing Basic + Online-Shop;
Panther Pricing nur Online-Shop;
Panther Pricing Multi-Channel
Was kostet Pantherpricing?
Es gibt verschiedene Kostenstrukturen, abhängig vom Modul und der Geschäftsgröße, Einstiegspreise Online bereits ab 49,00 € mtl.
Wer legt die Online Preisgruppen fest?
Jeder Nutzer kann seine eigene Auswahl für Online Preisgruppen anhand seiner Warengruppen nach Filtern anlegen und verwenden.
Wie werden die Online Preise ermittelt?
Die aktuellen Online Preise werden über die Idealo-Plattform eingelesen und hinterlegt, auf Wunsch kann allerdings auch ein anderes Preisportal individuell für jeden Kunden gegen Aufpreis angewandt werden.
Muss man die Online Preise übernehmen?
Sie können für jeden Bereich festlegen, ob und wie die Online Preise übernommen werden.
Wie lange dauert die Integration von Panther Pricing?
Die Integration dauert dank der vorhanden Schnittstellen zu den führenden ERP-Systemdienstleistern nicht lange. Im Schnitt steht das System je nach ERP-System innerhalb von 2 Wochen vollumfänglich zur Verfügung, manchmal innerhalb von Stunden.
Welche Warenwirtschaften sind unproblematisch über eine Schnittstelle zu integrieren bzw. gibt es direkte Zugänge?
Die ERP-Systeme Advarics, famowa, Fee, Hiltes, Höltel, Intelligix, Intersys, KLTrend, Prohandel, LS Retail, ROQQIO und viele Weitere sind problemlos anzubinden.
Gibt es Hilfen bei der Nutzung?
Es gibt verschiedene Onboarding Stufen, von der einfachen Online-Einführung über einem Tages-Seminar vor Ort bis hin zu einer umfangreichen Begleitung während der Nutzung.
Wie funktioniert allgemein die Anbindung?
Anbindung über eine Schnittstelle auf das System, direkt über die WAWI, teilweise ist noch eine VPN-Verbindung, die mit dem IT-Fachmann vor Ort eingerichtet wird, Voraussetzung.
Werden in Filialen mit unterschiedlicher Performance der Artikel die Preise unterschiedlich rabattiert?
Dies ist möglich, wird nach Absprache entsprechend eingestellt.
Wie werden die neuen Preise im System erkannt?
Die gewünschten Preisänderungen können direkt in die Warenwirtschaft eingespielt werden.
Werden die alten VK-Preise im System überschrieben?
Die alten VK Preise werden überschrieben, der urspr. VK-Preis im Hintergrund gespeichert.
Welche Export Möglichkeiten habe ich bei der Nutzung von Panther Pricing?
Die Preisvorschläge können auf verschiedenen Wegen exportiert werden, in einer Excel-, einer CSV-Datei, in ein MDE Gerät oder direkt in das ERP-System.
Wo stehen die AGB?
Die ABG’s stehen
hier auf unserer Homepage.
Was ist ein Premium Support?
Der Premium Support bedeutet ein direkt zugewiesener Support Mitarbeiter zu haben. Zudem werden Anfragen vorrangig bearbeitet.
Was bedeutet Zufriedenheitsgarantie?
Innerhalb der ersten 6 Monate fristlos kündbar, Rückzahlung der geleisteten ABO-Zahlungen, abzüglich der vertraglich vereinbarten Aufwandspauschale zur Anbindung des Systems.